Das Violin-Klavier-Duo Aavik-Žukova wurde 2014 gegründet und hat seitdem zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen. Seit 2017 studieren Hans Christian Aavik (Violine) und Karolina Žukova (Klavier) an der Hochschule für
Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main in der Klasse von Prof. Angelika Merkle. Außerdem besuchen sie Meisterkurse bei Prof. Jonathan Aner, Sophia Rahman, Prof. Erik Schumann, Prof. Heime Müller, Andres Kaljuste, Junio Kimanen, Evan Rothstein, Petras Kunca, Maja Nosowska und vielen anderen.
Zu den jüngsten Erfolgen in den Jahren 2020/21 gehören der 2. Preis beim Kammermusikwettbewerb der Polytechnischen Gesellschaft Frankfurt am Main und das Diplom beim Ilmari Hannikainen Piano Chamber music Competition in Jyväskylä, Finnland.
Beide Musiker werden seit 2019 von Yehudi Menuhin Live Music Now Frankfurt am Main e.V. unterstützt und treten regelmäßig in Deutschland auf. Die nächste Saison wird gefüllt sein mit Rezitals in Deutschland, Estland, Spanien und Irland.
Zu den vergangenen Auszeichnungen gehören das Diplom und der Sonderpreis (Audroné Vainiunaité) beim VIII. Internationalen Stasis Vainiunas-Wettbewerb in Litauen, der I. Preis und Sonderpreis (für die Aufführung des Werks von Nikolai Kapustin) im XII. Internationalen Kammerensemble-Wettbewerb-Festival in Lettland, Preisträgertitel als Duo (und mit Klavierquintett) beim ersten estnischen Klavierkammerensemble-Wettbewerb "In Corpore". Sie haben auch mit dem Estnischen Öffentlichen Rundfunk (ERR) und mit der Estnischen Konzertorganisation zusammengearbeitet und viele Tourneen in ganz Estland durchgeführt.
Hans Christian Aavik spielt auf einer Violine von Giovanni Paolo MAGGINI (um 1610), einer Leihgabe der Estnischen Stiftung für Musikinstrumente. Das Instrument ist im Besitz der Familie Sapožnin. Karolina Žukova wird seit 2020 von der Hans und Stefan Bernbeck Stiftung unterstützt.